Die besten KI-Tools für Marketingfachleute im Jahr 2025: Effizienz, Kreativität und Automatisierung
KI-Tools werden im Jahr 2025 die Geheimwaffe der Vermarkter sein. Egal, ob Sie Freiberufler sind, ein Marketingteam leiten oder eine Digitalagentur führen - die richtigen Tools helfen Ihnen, Aufgaben zu automatisieren, Erstellungsprozesse zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten KI-Tools, die Sie bereits heute für Werbung, Inhaltserstellung, Datenanalyse und Workflow-Optimierung nutzen können.
1. ChatGPT (mit erweiterter Datenanalyse und GPTs)
Verwendung für: Copywriting, E-Mail-Marketing, Customer Journeys, Strategie, Datenanalyse, Brainstorming
ChatGPT hat einen Quantensprung ins Jahr 2025 gemacht, dank GPT-4o und der Möglichkeit, Ihre eigenen GPTs auf Ihren Tonfall, Ihre Marke oder Ihre Prozesse zu trainieren. Mit der erweiterten Datenanalysefunktion können Sie Excel-Dateien interpretieren, Berechnungen durchführen, Visualisierungen erstellen und in Sekundenschnelle Erkenntnisse gewinnen.
Verwendungsszenarien:
Erstellen Sie hyperpersonalisierte E-Mail-Ströme auf der Grundlage von Kundendaten
Lassen Sie ChatGPT AB-Testideen generieren
Automatisieren Sie Brainstormings oder Kundenworkshops mit GPT-Assistenten
Profi-Tipp: Erstellen Sie ein "BrandGPT" mit all Ihren Richtlinien für den Tonfall und Ihren bevorzugten Vorlagen für die Eingabeaufforderung, um eine einheitliche Ausgabe zu gewährleisten.
2. Mitte der Reise / DALL-E 3
Verwendung für: Visuals für soziale Medien, Anzeigen, Konzepte, Moodboards, Markenelemente
Die Kreativität der visuellen KI-Tools hat exponentiell zugenommen. Midjourney ist für seinen ästhetischen Stil bekannt, während sich DALL-E 3 besser mit anderen Tools integrieren lässt. Nutzen Sie es, um auf Ihre Kampagne, Ihr Zielpublikum und Ihren Kanal zugeschnittene Visuals zu erstellen.
Verwendungsszenarien:
Schnelles Erstellen von Mockups für einen Kampagnen-Pitch
Generierung einzigartiger visueller Inhalte für soziale Netzwerke
UGC für A/B-Tests simulieren
Profi-Tipp: Kombinieren Sie für eine schnelle Nachbearbeitung mit der generativen Füllung von Photoshop.
3. SurferSEO
Verwendung für: SEO-optimierte Inhaltserstellung, Keyword-Recherche, SERP-Analyse
In einer Welt, in der Googles Search Generative Experience (SGE) die Suchmaschinenoptimierung radikal verändert, brauchen Sie Tools, die wirklich mit Ihnen denken. SurferSEO nutzt KI, um Ihre Blogbeiträge, Produktseiten oder Landing Pages perfekt auf die Suchintention abzustimmen.
Verwendungsszenarien:
Clustering von Schlüsselwörtern nach thematischer Autorität
Automatische Erstellung von Entwürfen und Briefings für Texter
Inhaltsprüfung mit einem Klick durchführen
Profi-Tipp: Kombinieren Sie Surfer mit ChatGPT über Integrationen oder Eingabeaufforderungen für eine ultraschnelle Inhaltsproduktion.
4. Meuterei
Verwendung für: Website-Personalisierung, Konversionsoptimierung, Lead Nurturing
Mutiny ist ein leistungsstarkes KI-Tool ohne Code, das Ihre Website in Echtzeit auf der Grundlage von Segmenten, Verhalten oder Absichten personalisiert. Es eignet sich für B2B und B2C und passt die Texte, CTAs und visuellen Elemente für jeden Besucher an.
Verwendungsszenarien:
Personalisierte Schlagzeilen für bestehende Kunden und neue Besucher
Automatisierung von A/B-Tests auf der Grundlage von KI-Vorhersagen
Steigerung der Konversion ohne Entwickler
Profi-Tipp: Kombinieren Sie mit LinkedIn Ads für kontobasierte Marketing-Landingpages.
5. Beschreibung
Verwendung für: Videoinhalte, Podcast-Bearbeitung, Reels, Kurzfilme, Untertitel
Mit Descript können Sie Videos so bearbeiten, als ob Sie in Word arbeiten würden. Dank KI-Stimmenklonen, automatischer Untertitelung, Entfernung von Füllern und Overdubs können Sie im Handumdrehen professionell wirkende Inhalte erstellen.
Verwendungsszenarien:
Automatisches Bearbeiten und Veröffentlichen von Podcasts
Erstellen von YouTube-Kurzfilmen und -Rollen aus langen Webinaren
Erstellung von Voice-overs ohne Studioaufnahmen
Profi-Tipp: Erstellen Sie eine markengeschützte Audiobibliothek mit Ihrer Stimme zur Wiederverwendung.
6. KI durchsuchen
Verwendungszwecke: Scraping, Überwachung von Wettbewerbern, Preisinformationen, Marktforschung
Mit Browse AI können Sie ohne Programmierkenntnisse Webseiten scrapen, Daten überwachen und sogar Warnungen für Änderungen einstellen. Ideal, um schneller Einblicke in Ihren Markt zu erhalten.
Verwendungsszenarien:
Tägliche Überwachung der Wettbewerbspreise
Job-Scraping für HR-Trends
Sammeln von Leads aus Verzeichnissen oder Marktplätzen
Profi-Tipp: Automatisieren Sie mit Make.com oder Zapier, um Live-Dashboards zu füttern.
7. Kopieren.ai / Jaspis
Verwendung für: Anzeigen, Landing Pages, E-Mails, Produktbeschreibungen, soziale Beiträge
Diese Tools sind für hochgradig konvertierende Texte konzipiert. Sie liefern Texte, die auf Kanal, Zielgruppe und Tonalität zugeschnitten sind. Jasper hat stärkere Workflows, Copy.ai ist intuitiver.
Verwendungsszenarien:
Personalisierung der Kundenansprache in großem Umfang
Generierung kreativer Aufhänger für Anzeigen
Automatisieren von Blog-Einleitungen und Meta-Beschreibungen
Profi-Tipp: Erstellen Sie für jeden Kunden ein "Markenstimmprofil", um Konsistenz und Wiedererkennbarkeit zu gewährleisten.
KI-Stapel im Jahr 2025: der neue Kern des Marketings
KI-Tools sind im Jahr 2025 nicht mehr "nice to have" - sie sind das Herzstück unserer Strategieentwicklung, beschleunigen die Umsetzung und generieren Erkenntnisse. Der Vermarkter, der diese Tools intelligent einsetzt, wird ein skalierbares und widerstandsfähiges System für Wachstum aufbauen.
Egal, ob Sie eine Agentur leiten, eine E-Commerce-Marke aufbauen oder ein interner Vermarkter sind, diese 7 Tools werden Ihnen helfen:
Schnelleres Umschalten
Kreativer arbeiten
Intelligenter messen und verbessern
🔁 Experimentieren, integrieren und bewerten. Die Zukunft des Marketings ist nicht Mensch oder Maschine - es ist Mensch mit Maschine.
Häufig gestellte Fragen zu KI-Tools für das Marketing im Jahr 2025
-
Sie sparen Zeit, erhöhen Ihren Output und machen personalisierte Kommunikation skalierbar. KI übernimmt sich wiederholende Aufgaben, sodass Sie sich auf Strategie und Kreativität konzentrieren können.
-
Nein, die meisten Tools sind benutzerfreundlich und für Vermarkter ohne Programmierkenntnisse konzipiert. Denken Sie an Drag-and-Drop-Schnittstellen, Vorlagen und Plug-ins für Ihre bestehenden Systeme.
-
Tools wie Jasper, Writesonic und ChatGPT bleiben die erste Wahl. Für visuelle Zwecke sind Midjourney und DALL-E stark. Hypotenuse ist bei E-Commerce-Unternehmen beliebt.
-
Prüfen Sie Bewertungen, Nutzerzahlen und ob Transparenz in Bezug auf Datenschutz und Urheberrechte besteht. Tools, die mit GDPR- oder ISO-Zertifizierungen kompatibel sind, genießen zusätzliches Vertrauen.
-
Sicher. Viele Tools bieten Integrationen über Make.com, Zapier oder native Plug-ins für Plattformen wie HubSpot, WordPress, Shopify und Mailchimp.

🤖 Brauchen Sie Hilfe bei KI, Online-Marketing oder E-Commerce?
Wir denken gerne mit Ihnen mit. Ob Sie eine konkrete Herausforderung haben, eine Idee testen oder einfach nur entdecken wollen, was KI für Ihr Wachstum, Ihr Online-Marketing oder Ihren E-Commerce tun kann - Sie sind willkommen.
🎥 Sie möchten lieber persönlich beraten werden? Buchen Sie einen unverbindlichen Videoanruf mit Frederiek.
👉 Sie können auch eine Frage über das Kontaktformular, per E-Mail an clickforest oder telefonisch unter +32 473 84 66 27 stellen.
Gemeinsam schauen wir uns an, wie Sie mehr aus Marketing, Technologie und KI herausholen können.